Setterliebe

Bereits als Kind wünschte ich mir nichts sehnlicher als einen Irish Setter. Seine 
Anmut und Eleganz, sein zugleich temperamentvolles und sanftes Wesen zogen mich magisch an. Doch anstelle eines Irish Setters bekam ich einen Golden Retriever, da meine Eltern der Meinung waren, dass er in Bezug auf das Jagdverhalten leichter zu führen sei. Ein Missverständnis, wie sich schnell herausstellte, denn dieser Goldi war ein wahrer Jagdhund par excellence.

Mein Traum vom eleganten roten Irish Setter erfüllte sich dann schließlich im November 2022. Am 1. November 2022 kam Bella (Charmonie of the Maroon Fellows) mit lustigen acht Wochen zu uns. Seitdem bereichert sie unser Leben und bezaubert uns jeden Tag aufs Neue. Das starke Kindheitsgefühl „Es muss ein Irish Setter sein!“ verwandelte sich in Gewissheit: Der Irish Setter passt zu 100 % zu mir. 

Er ist aktiv, sanftmütig, sensibel, überaus freundlich, unabhängig, anhänglich und 
zudem noch äußerst begeisterungsfähig – einfach ein fantastischer Begleiter.
 

Meine Begeisterung für diese wundervolle Rasse teile ich mit meiner Familie: Auch meine jüngste Nichte ist ein großer Fan und besucht Bella, wann immer sie kann. 
Ein wunderschönes Beispiel für die besondere Bindung zwischen Kind und Hund sowie die Kinderfreundlichkeit des Irish Setters.

 

Ein weiterer wesentlicher Punkt meiner Verantwortung ist die Wahl der zukünftigen Besitzer. Ich möchte sicherstellen, dass meine Welpen in ein liebevolles und passendes Zuhause kommen, das ihren Bedürfnissen gerecht wird. Das bedeutet, dass ich die potenziellen Käufer sorgfältig auswähle, sie bei Bedarf über Haltung, Pflege und Erziehung des Hundes informiere und auch nach der Übergabe weiterhin für sie da bin. 

Mein Ziel ist ist es also, gesunde, glückliche Irish Setter zu züchten, die mit ihren Menschen ein erfülltes Leben führen können. Leicht abgewandelt möchte ich dazu Heinz Rühmann zitieren: 
Natürlich kann man ohne Setter leben, es lohnt sich nur nicht!

Meine Verantwortung als Züchterin

Die Verantwortung, die ich als Hundezüchterin trage, ist enorm und geht weit über das bloße Vermehren von Tieren hinaus. Für mich bedeutet Züchten eine tiefgehende Verpflichtung gegenüber dem Wohl meiner Hunde, der Erhaltung der Rasse und dem zukünftigen Leben der Welpen.

Zuallererst liegt mir die Gesundheit meiner Hunde und ihrer Nachkommen am Herzen. Ich achte darauf, dass meine Zuchtlinie frei von Erbkrankheiten ist und sorge regelmäßig für Gesundheitschecks sowie notwendige Impfungen. Jede Zuchtentscheidung treffe ich mit dem 
Fokus auf das körperliche und seelische Wohl der Tiere, um die Rasse in ihrer besten Form zu erhalten.

Nicht nur der rassetypische Standard im Aussehen – z.B. erkennbar an den äußerlichen Merkmalen wie Fell (Farbe, 
Beschaffenheit), Kopfform oder Augenfarbe, liegt mir am Herzen, sondern auch ein einwandfreier Charakter. Ebenso wie meine Hündin und der ausgewählte Rüde es sind, sollen auch die Welpen zu stabilen, selbstbewussten, ausgeglichenen und sozialverträglichen Hunden werden.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.